ONLINE-KURS
Meditation verstehen mit Sabala

ONLINE-KURS
Meditation verstehen mit Sabala
Eine Einladung in die Stille.
Kein System. Kein Ziel. Nur du.
Vielleicht hast du schon viel über Meditation gehört.
Vielleicht hast du es schon versucht – mit Apps, Atemtechniken, geführten Sessions.
Und vielleicht hast du dabei gemerkt: Da fehlt was.
Dieser Kurs ist kein weiterer Versuch, dich zu optimieren. Er ist eine Einladung. Eine Einladung, alles loszulassen, was du über Meditation zu wissen glaubst – und dich selbst in der Stille neu zu entdecken.
Ich habe diesen Kurs aufgenommen, weil ich spüre, wie sehr wir verlernt haben, einfach nur zu sein. Nicht zu
funktionieren. Nicht zu bewerten. Nicht zu leisten. Sondern zu lauschen. Nach innen.
Du bekommst keinen durchgetakteten Kursplan. Sondern Worte. Impulse. Und eine geführte Meditation, die dir hilft zu spüren:
Was wäre, wenn du einfach nur atmest – und nichts weiter musst? In diesem Raum geht es nicht um richtig oder falsch.
Es geht um Präsenz. Um Vertrauen. Und um die Frage: Was geschieht, wenn ich mich der Stille wirklich öffne?
Ein Kurs für dich, wenn…
… du nicht auf der Suche nach einer Technik bist – sondern nach einem ehrlichen Weg zurück zu dir.
Wenn du dich danach sehnst, ruhiger zu werden.
Weicher.
Und wenn du bereit bist, nicht mehr zu kämpfen – sondern einen Weg der Mühelosigkeit zu entdecken.
FRAGEN, DIE WIR KLÄREN
Hier sind die 24 Fragen, die ich in diesem Kurs mit Video und Text beantworte:
1. Was ist eigentlich das Ziel von Meditation?
2. Wann ist die beste Zeit zu meditieren?
3. Gibt es etwas, das du tun kannst, um dich auf deine Meditation besser vorzubereiten?
4. Wie gehst du mit emotionalem Druck in deiner Meditation richtig um?
5. Wie schaffst du es, nicht zu denken?
6. Kann Meditation meine Beziehung positiv beeinflussen?
7. Was hat es eigentlich mit einer Meditationsdecke auf sich, und brauchst du eine?
8. Muss ich in meiner Meditation meine Augen geschlossen halten, oder kann ich auch mit offenen Augen meditieren?
9. Wie verändert Meditation unser Gehirn?
10. Kann Meditation körperliche Schmerzen beeinflussen?
11. Wie lange solltest du täglich meditieren?
12. Wie kann Meditation dir dabei helfen, in deinem beruflichen Alltag stressfreier und ruhiger zu sein?
13. Kann Meditation mir helfen, meine finanzielle Situation zu verbessern?
14. Brauche ich einen Lehrer, um das Meditieren zu lernen, oder reicht es, ein paar YouTube-Videos anzuschauen?
15. Brauche ich einen Meditationstimer, um zu meditieren?
16. Muss ich gläubig oder religiös sein, um mit dem Meditieren zu beginnen?
17. Können alle Menschen bedenkenlos das Meditieren beginnen?
18. Ist es normal, dass ich in der Meditation nichts Besonderes fühle?
19. Was macht eine gute Meditation aus?
20. Wie kann ich Meditation nutzen, um besser zu schlafen?
21. Was kannst du tun, wenn du in der Meditation ständig gedanklich abschweifst?
22. Wie hilft Meditation mir dabei, mehr Sinn und Klarheit in meinem Leben zu finden?
23. Wie kann Meditation mir helfen, mehr Liebe zuzulassen?
24. Wie schaffe ich es, regelmäßiger zu meditieren?
Inklusive geführte Achtsamkeitsübung
In der letzten Sektion dieses Kurses wartet auf dich eine geführte Atem-Meditation, die es dir ermöglicht einen tieferen Einblick in Meditation in Stille zu erfahren. Du wirst für ein paar Momente Ruhe und Frieden wahrnehmen.
Starte jetzt und entdecke, wie Meditation dein Leben bereichern kann.
Alle Preise in EUR
Häufige Fragen
Deine Frage ist nicht dabei? Schreibe gerne eine Mail mit deinem Anliegen an: info@sabala-mentoring.com